The Business Code.
Modul 1
Professionelles Networking & Business-Kommunikation.
–> HIER VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM ZU ENTDECKEN & DOWNLOADEN
Ziele:
  • Sicherer und kompetenter Auftritt bei Erstkontakten
  • Strategische Gesprächsführung im Small-Talk
  • Interkulturelles Fingerspitzengefühl
  • Hierarchisches Verhalten auf Management-Level
Inhalte:
  • Begrüßung & Vorstellung auf Führungsebene
  • Small-Talk als Karriere-Booster
  • Interkulturelle Business-Sensibilität
  • Digitale Etikette & Visitenkartenkompetenz
Mehrwert & Benefits:
  • Sie meistern jede Vorstellungsrunde – vom CEO bis zum Kunden
  • Sie wissen, wie man Gespräche professionell eröffnet & lenkt
  • Sie treten sicher in internationalen Settings auf
  • Sie positionieren sich von Anfang an als kompetente Persönlichkeit
Ihre Referentin:
  • Frau Isabel Intrup

   
Modul 2
Auftritt, Stil & Business-Dress.
–> HIER VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM ZU ENTDECKEN & DOWNLOADEN
Ziele:
  • Entwicklung eines authentischen, souveränen Business-Auftritts

  • Sicherheit in der Wahl des richtigen Dresscodes – abgestimmt auf Branche & Anlass

  • Professioneller Umgang mit Stil, Körpersprache und Accessoires

  • Kompetentes Agieren in gehobenem Rahmen – inkl. hochwertiger Weinkunde

Inhalte Teil 1: Dresscode, Stil & Körpersprache
  • Business-Dresscodes im Überblick
  • Stilberatung für Frauen & Männer

  • Wirkung durch Präsenz

  • Individuelle Stilfragen klären

Inhalte Teil 2: Business-Weinkunde & Etikette im gehobenen Setting
  • Einführung in die Weinkarte & Gläserkunde
  • Kommunikation mit Sommelier & Servicepersonal
  • Dos & Don’ts bei Weinverkostung & Bestellung
  • Wein als Teil der Business-Kultur
Mehrwert & Benefits:
  • Sie treten souverän auf – nicht nur angemessen, sondern bewusst
  • Sie nutzen Kleidung und Präsenz gezielt als Erfolgsfaktoren
  • Sie setzen Weinkompetenz gezielt als Business-Fähigkeit ein
  • Sie positionieren sich als glaubwürdige, kompetente Persönlichkeit
Ihre Referenten:
  • Herr Tobias Klein und Herr Phlipp Berg

   
Modul 3
Business-Dining Excellence.
–> HIER VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM ZU ENTDECKEN & DOWNLOADEN
Ziele:
  • Anwendung aller Inhalte im realen Business-Kontext
  • Sicherheit im geschäftlichen Dinner-Setting
  • Professioneller Umgang mit Gastgeberrolle, Service und Gesprächsführung
  • Strategisches Verhalten im Geschäftsessen
Inhalte:
  • Planung & Organisation von Geschäftsessen
  • Tischmanieren & souveräner Umgang mit Missgeschicken
  • Gesprächsführung: Small-Talk, Themenwechsel, Timing für Business-Inhalte
  • Rechnungsabwicklung, Verabschiedung, Follow-up
Mehrwert & Benefits:
  • Sie wirken auch im informellen Rahmen professionell und glaubwürdig
  • Sie verknüpfen charmante Kommunikation mit geschäftlichem Mehrwert
  • Sie beherrschen den Umgang mit Gastgeberrolle, Bestellung, Service & Etikette
  • Sie wissen, wie man Gespräche steuert, Impulse setzt – und stilvoll abschließt
Ihre Referenten:
  • Frau Isabel Intrup, Herr Tobias Klein und Herr Phlipp Berg
           
Termine in Stuttgart Mitte
  • Juni Edition 2025 / 16.-18.6.2025 / 18:30 – 21:30 Uhr
  • 950,00 € netto zzgl. MwSt. pro Person 
  • Juli Edition 2025 / 21.-23.7.2025  / 18:30 – 21:30 Uhr
  • 950,00 € netto zzgl. MwSt. pro Person 
  • Oktober Edition 01/2025 / 06.-08.10.2025 / 18:30 – 21:30 Uhr
  • 950,00 € netto zzgl. MwSt. pro Person 
  • Oktober Edition 02/2025 / 20.-22.10.2025 / 18:30 – 21:30 Uhr
  • 950,00 € netto zzgl. MwSt. pro Person 
  • November Edition 2025 / 03.-05.11.2025 / 18:30 – 21:30 Uhr
  • 950,00 € netto zzgl. MwSt. pro Person 
  *Hinweis: Dieses Programm ist als Weiterbildungsmaßnahme anerkennungsfähig und steuerlich absetzbar.